400+ Bälle pro Stunde
Spieler erleben einen konstanten Spielfluss – das steigert Fokus und Intensität.
Die skills.lab Arena ist nicht nur das weltweit fortschrittlichste Messsystem – sie ist auch eine revolutionäre Trainingsumgebung. In fokussierten, hochintensiven Einheiten sammeln Spieler mehr Ballkontakte, machen schnellere Fortschritte und entwickeln sich in kürzerer Zeit weiter.
Effizientes Training für technische und kognitive Skills.
Vor Jahrzehnten wurde Krafttraining im Fitnessstudio zum Standard im Fußball – es brachte Struktur und Effizienz in die körperliche Vorbereitung. Die skills.lab Arena überträgt dieses Prinzip auf das technische und kognitive Training und sorgt dafür, dass jede Einheit systematisch, messbar und auf eines ausgerichtet ist: besseres Spiel am Platz.
Mehr Ballkontakte. Mehr Fortschritt.
Die skills.lab Arena verwandelt Trainingszeit in messbaren Fortschritt. Ihr flexibles Trainingsdesign ermöglicht es, Intensität, Belastung und Gruppengröße präzise anzupassen – damit jeder Spieler genau das Training erhält, das er für seine Entwicklung braucht.
Spieler erleben einen konstanten Spielfluss – das steigert Fokus und Intensität.
Im Vergleich zu einer regulären Einheit auf dem Platz bietet die Arena deutlich mehr Ballaktionen.
Jede Einheit ist darauf ausgelegt, Spieler mental und physisch auf höchstem Niveau zu fordern.
Vom Individualtraining bis zu Kleingruppen mit bis zu vier Spielern – immer abgestimmt auf individuelle Ziele und Trainingspläne.
90+ Übungen. 5 Level. Individuelles Design für langfristige Motivation.
Mit einem umfangreichen Katalog an Übungen, skalierbaren Schwierigkeitsstufen und vollständiger Individualisierung in der Trainingsgestaltung sorgt die Arena dafür, dass Spieler langfristig gefordert, motiviert und in ihrer Entwicklung konstant vorangetrieben werden.
Ein umfassender Katalog technischer und kognitiver Übungen sorgt für Vielfalt und Fortschritt.
Jede Übung kann individuell angepasst werden – immer im optimalen Entwicklungsbereich des Spielers.
Erstelle eigene Übungen und Einheiten, um deine Spielphilosophie direkt in der Arena umzusetzen.
Anpassbar an jede Entwicklungsstufe – von grundlegenden Basics bis zu Elite-Herausforderungen.
Die Arena schafft Trainingssituationen, in denen Spieler alles geben, um neue Bestleistungen zu erzielen. Sie vergleichen ihre Ergebnisse, pushen sich gegenseitig und erhalten sofort Rückmeldung. So wird aus jeder Übung ein Anreiz – und aus Ehrgeiz messbarer Fortschritt.
Spieler trainieren in der Arena nicht, um dort zu glänzen – sie trainieren, um am Feld Spiele zu gewinnen. Trainer sorgen für den Transfer: Sie stellen sicher, dass jede Einheit in der Arena die Leistung auf dem Platz gezielt verbessert.
Die Arena bietet eine kontrollierte, motivierende Umgebung für den fußballspezifischen Wiederaufbau nach Verletzungen. Spieler gewinnen Schritt für Schritt Vertrauen in ihren Körper und finden zurück in den Spielrhythmus. Gleichzeitig liefert die Arena wertvolle Daten, die Trainer- und Medizinteams im Return-to-Play-Prozess gezielt unterstützen.
Wiederholbare Übungen mit gradueller Steigerung sichern einen stabilen Aufbau.
Frühere Leistungstests dienen als Referenz – Fortschritt wird messbar und vergleichbar.
Viele Wiederholungen helfen, Ballgefühl, Rhythmus und Spielfähigkeit wiederzuerlangen.
Objektive Daten unterstützen Spieler und Betreuer beim Monitoring jedes Trainings.
Verlässliche Daten unterstützen bei der Entscheidungsfindung über den richtigen Zeitpunkt für den Wiedereinstieg ins Teamtraining.
Ein sicheres Umfeld, um vor dem Wettkampf das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit zurückzugewinnen.
FAQ
In einer Stunde erleben Spieler über 400 Ballaktionen und 2,5-mal mehr Ballkontakte als im Feldtraining. Jede Übung ist darauf ausgelegt, entscheidende Fähigkeiten gezielt zu fördern.
Die Arena wurde für den Spitzenfußball entwickelt, passt sich aber Spielern ab 10 Jahren an. Intelligente Intensitätssteuerung sorgt dafür, dass sie gefordert, aber nicht überfordert werden.
Trainiert werden erster Kontakt, Ballkontrolle, Passen, Dribbling, Schusspräzision, Abschlüsse unter Druck, Raumwahrnehmung und Entscheidungsverhalten.